Brückenbau

Darmstadt - Bauende der Fuß- und Radwegbrücke

 

Nach nur wenigen Monaten Bauzeit ist die elegante und zugleich umweltschonende Stahlbrückenkonstruktion über die Darmstädter Rheinstraße fertiggestellt.
Diese steht auf V-förmigen Stahlträgern sowie zwei asymmetrisch gewundene Rampen und sorgt künftig für eine sichere Überquerung der vielbefahrenen Haupteinfallstraße der Stadt. 

Die endgültige Freigabe und dauerhafte Nutzung des Überführungsbauwerkes für Fußgänger und Radfahrer ist für Ende 2020 geplant.

 

 

 

BAB A1, Fertigstellung 1. BA Dütebrücke

 

Im März/April 2020 erfolgten die letzten Arbeiten vor der geplanten Fertigstellung des 1. Bauabschnittes der neuen Autobahnbrücke
über die Düte.

Hierzu zählten die Herstellung der Kappen, das Montieren der Lärmschutzwände und Leitplanken sowie das Abdichten der Rohbetondecke als Vorbereitung zum abschließenden Einbau der Fahrbahn.

Inzwischen erfolgte am 12.05.2020 die Freigabe und Umleitung des kompletten Fahrzeugverkehrs auf den fertiggestellten östlichen Überbau, so daß der Abriß und Neubau des 2. Bauabschnittes beginnen kann.

 

   

 

BAB A66 - Ersatzneubau Salzbachtalbrücke Wiesbaden

 

Nach Abschluß der Arbeiten zur Verstärkung des Nordüberbaues der "alten" Salzbachtalbrücke erfolgte im November 2019 der Startschuß für den Brückenneubau.
Die Arbeiten beginnen nunmehr mit der Herstellung der Bohrpfähle auf der Südseite.
Die komplette Salzbachtalbrücke wird auf über 130 Großbohrpfählen, mit teilweise bis zu 50 Metern Länge, gegründet sein.

Während der gesamten Bauzeit des südlichen Überbaues wird das marode nördliche Brückenteilbauwerk mittels Monitoring engmaschig kontrolliert und die erfaßten Vermessungsdaten täglich an die Bauüberwachung weitergeleitet.
Zur Bauwerksüberwachungsmessung gehören u.a. auch die Gleisanlagen der Deutschen Bahn AG sowie die brückennahen Klärbecken der Kläranlage.

Die Gesamtbaumaßnahme des ca. 310 m-langen Brückenbauwerkes soll in rund 8 Jahren abgeschlossen sein und wird von unserem Büro in Wiesbaden betreut.
 

 

 

 

Baustelleneindrücke .....

 

Bad Wimpfen - Neubau LIDL-Zentrale

Wann immer es darauf ankommt, wir sind stets einsatzbereit !

 

 

 

 

Adelsheim - Seckachtalbrücke

Nach ca. einem Jahr Bauzeit sind die Arbeiten am Überbau in vollem Gange. Das Taktschieben erfolgt ca. im 14-tägigen Rhythmus.

 

 

 

 

 

Ochsenfurt - Neue Mainbrücke

Mittels Freivorbau wurde die neue Mainbrücke in Ochsenfurt errichtet. Inzwischen ist der Lückenschluß erfolgt, so daß die Freigabe der B 13
für den Verkehr 2019 erfolgen kann.

 

 

 

 

BAB  A 49 - Goldbachtalbrücke

Der Längsverschub des Stahltroges des 1. BA wurde bereits in 2 Takten erfolgreich verschoben.
Noch vor Jahresende 2018 erfolgt der Endverschub des 2. Bauabschnittes.

Gern präsentieren wir Ihnen die Eindrücke unseres projektverantwortichen Mitarbeiters.
 

https://youtu.be/iHOHYZnjfug

 

 

 

Brückenvermessung: B 292 OU Adelsheim - Neubau Seckachtalbrücke

 

Mit dem Baubeginn der Seckachtalbrücke haben Ende 2017 weitere Arbeiten für den Bau der B 292-Umgehung Adelsheim/Osterburken begonnen.

Das mit ca. 7 Millionen Euro geplante Bauwerk ist Teil der ca. 8,5 km langen Gesamtbaustrecke und wird vermessungstechnisch von unserem Team betreut.

Unsere Leistungen umfassen dabei alle anfallenden Aufgaben und beinhalten u.a.:
- Schaffung des Baulage- und Höhennetzes
- Aufstellen des Meßprogramms
- Absteckungen von Bohrpfählen, Unterbauten, Lager, Rutschbahnträger .....
- vermessungstechnische Begleitung beim Taktschieben
- sämtliche Baukontroll- und Verformungsmessungen
- notwendige Messungen und Berechnung der Ausgleichsgradiente

 

Brückenvermessung: BAB A49 - Neubau Talbrücke Goldbach

 

Im Zuge des Neubaus der Bundesautobahn A49 Kassel-Gießen wurde auf dem Planungsabschnitt VKE 20 Neuental-Schwalmstadt mit dem Neubau des Talbrückenbauwerkes zur Überquerung des Goldbaches begonnen.

Die Tragkonstruktion der Überbauten erfolgt durch einen Stahlverbund-Querschnitt, der aus einem torsionssteifen Hohlkasten besteht und mittels Taktschiebeverfahren hergestellt wird.

Die baubegleitende Vermessung der ca. 300 m langen und ca. 30 m breiten Goldbachtalbrücke wurde unserem Büro übertragen.

 

Brückenvermessung: Ochsenfurt, Erneuerung der Neuen Mainbrücke

 

Die aus dem Jahre 1954 gevoutete Stahlbrücke wird seit April 2016 abgebrochen und schafft Platz für den geplanten Neubau.

An gleicher Stelle entsteht nun eine Spannbetonbrücke im Freivorbauverfahren. Ende 2018 soll die ca. 12 Millionen teure Gesamtbaumaßnahme abgeschlossen sein und die Bundesstraße B 13 über den Main für den Verkehr wieder freigegeben werden.

Die bauausführende Vermessung wurde an uns beauftragt und bereits planmäßig begonnen.

 

Offenbach/Main - Neubau Carl-Ulrich-Brücke

 

Mit der Erneuerung der Carl-Ulrich-Brücke in Offenbach entsteht eine 235 m lange und 14 m breite Querung über den Main.

Die Bauarbeiten, bei denen auch unser Büro mitwirkt, erfolgen in mehreren Phasen und sollen Ende 2014 abgeschlossen sein.

Der Brückenüberbau wird flussaufwärts auf Hilfspfeilern vormontiert und dann mittels hydraulischem Querverschub-Verfahren in die Position der alten Brücke gebracht.

Die Lagerung jedoch erfolgt auf den neuen Pfeilern, deren veränderter Abstand zudem künftig mehr Platz für den Schiffsverkehr bietet.

Immer wieder mußten die Arbeiten aufgrund von Bombenfunden unterbrochen werden.

Seit Mitte August 2013 laufen die Bauarbeiten nunmehr wie geplant.

 

Seiten